Das vom «Projekt Acherberg» erschlossene Gebiet befindet sich auf der Südseite des Schächentals und reicht von 775 m ü.M. bei Witerschwanden (Gründli) bis zum Biel (Rämsenberg) auf rund 1’600 m ü.M. Das Gelände ist steil und die Liegenschaften waren vorher nur durch die Luftseilbahn Witerschwanden-Acherberg-Kessel und durch Fuss- und Viehtriebwege erschlossen.
Die Erschliessung des gesamten Gebietes (rund 10 km Strasse, 117 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, 12 Betriebe) war ohne Etappierung finanziell nicht machbar. Die Landwirtschaftskommission entschied daher im Januar 2004 als erstes die landwirtschaftliche Erschliessung Rämsenberg – Kessel – Grossberg zu unterstützen (die Arbeiten wurden 2011 abgeschlossen). Die Erschliessung Witerschwanden – Acherberg wurde in einer zweiten Etappe erstellt und 2018 abgeschlossen. Im Sommer 2020 erteilte der Regierungsrat des Kantons Uri der inzwischen gegründeten Wegbaugenossenschaft die Plangenehmigung für das fehlende Zwischenstück Acherberg-Kessel. Auch diese Arbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen und die Strasse im Sommer 2024 feierlich eingeweiht werden.
Das Ingenieurbüro DUWAPLAN GmbH durfte alle drei Projekt-Etappen begleiten. Von den ersten Projektskizzen 2006, den Verhandlungen mit den Fachstellen und den verschiedenen Eigentümern, den Ausschreibungen, den eigentlichen Bauarbeiten, den Ersatzmassnahmen und der Kostenüberwachung sowie dem Abschluss 2024 übernahm das Büro diverse spannende Aufgaben. Das Ingenieurbüro DUWAPLAN GmbH ist stolz, einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Erschliessung Witerschwanden – Acherberg – Kessel – Rämsenberg erbracht zu haben und dankt dem Auftraggeber für die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.





Dieses und viele weitere spannende Projekte begleiteten uns im Jahr 2024. Seit 2001 begleitete Katharina unser Büro als kaufmännische Angestellte. Ihre Aufgaben reichten jedoch weit über Stundenerfassung und Buchhaltung hinaus. Für all diese geleisteten Arbeiten, für ihren unermüdlichen Einsatz und für den wertvollen Austausch danken wir Katharina von Herzen. Seit dem neuen Jahr dürfen wir Anna zu unserem Team zählen. Herzlich Willkommen!